Lesetipp: Moderne Antimoderne
Die Arbeit von Volker Weiß über Arthur Moeller van den Bruck liegt jetzt gedruckt vor. Sie erschien im Verlag Ferdinand Schöningh in einer gebundenen Ausgabe auf gutem Papier, mit Lesebändchen und...
View ArticleLesetipp: Stacheldrahtsprache
Im Stuttgarter ibidem-Verlag erschien Ende 2012 die mit 685 Seiten sehr umfangreiche Untersuchung von Katrin Huck zu extrem rechter Sprache im Internet. Katrin Huck Stacheldrahtsprache Sprachliche...
View ArticleLesetipp: Die neuen Rechten in Europa
Neu erschienen ist der stark erweiterte Band zur Tagung: »Die neuen Rechten in Europa zwischen Neoliberalismus und Sozialrassismus« am 1. November 2011 in Mainz-Kastel. Peter Bathke / Anke Hoffstadt...
View ArticleIm Volltext: Der völkische Nationalismus der NPD
In der DISS Online-Bibliothek veröffentlichen wir den Aufsatz Der völkische Nationalismus der NPD aus der Neuerscheinung Die ‘Deutsche Stimme’ der ‘Jungen Freiheit’ Lesarten des völkischen...
View ArticleBroschüre und Vorträge zur Geschichte des DISS
Einen kurzen Überblick zur Geschichte des DISS finden Sie in der Broschüre von Jens Zimmermann: Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung – 25 Jahre unabhängige und kritische Wissenschaft...
View ArticleLesetipp: Nation – Ausgrenzung – Krise
Wir möchten eine interessante Neuerscheinung hinweisen: In der edition assemblage erschien in diesem Monat der Sammelband Nation – Ausgrenzung – Krise / Kritische Perspektiven auf Europa, der von...
View ArticleDie AfD als „Staubsauger“ und „Kantenschere“
In der DISS-Online Bibliothek erschien der zweite Text in der Reihe Sondierungen im Feld der AfD von Helmut Kellershohn. Darin geht es um die Turbulenzen im jungkonservativen Lager, die von der AfD...
View ArticleAfD – Das Interesse der jungkonservativen Neuen Rechten
In der DISS Online-Bibliothek erschien der dritte Teil der Artikelserie von Helmut Kellershohn zur Partei Alternative für Deutschland (AfD). Welche Hoffnungen und Erwartungen verbinden jungkonservative...
View ArticleLesetipp: Neuerscheinung IDA-Reader Antiziganismus
Beim Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e.V. (IDA) erschien der Reader Antiziganismus – Rassistische Stereotype und Diskriminierung von Sinti und Roma. Grundlagen für eine...
View ArticleLesetipp: Moderne Antimoderne
Die Arbeit von Volker Weiß über Arthur Moeller van den Bruck liegt jetzt gedruckt vor. Sie erschien im Verlag Ferdinand Schöningh in einer gebundenen Ausgabe auf gutem Papier, mit Lesebändchen und...
View ArticleLesetipp: Stacheldrahtsprache
Im Stuttgarter ibidem-Verlag erschien Ende 2012 die mit 685 Seiten sehr umfangreiche Untersuchung von Katrin Huck zu extrem rechter Sprache im Internet. Katrin Huck Stacheldrahtsprache Sprachliche...
View ArticleLesetipp: Die neuen Rechten in Europa
Neu erschienen ist der stark erweiterte Band zur Tagung: »Die neuen Rechten in Europa zwischen Neoliberalismus und Sozialrassismus« am 1. November 2011 in Mainz-Kastel. Peter Bathke / Anke Hoffstadt...
View ArticleIm Volltext: Der völkische Nationalismus der NPD
In der DISS Online-Bibliothek veröffentlichen wir den Aufsatz Der völkische Nationalismus der NPD aus der Neuerscheinung Die ‘Deutsche Stimme’ der ‘Jungen Freiheit’ Lesarten des völkischen...
View ArticleLesetipp: ZfG-Themenheft – Rechtsextremismus in der Mitte
Die Zeitschrift für Geschichtswissenschaft (ZfG) erschien im September 2015 mit dem inhaltlichen Schwerpunkt „Rechtsextremismus in der Mitte“. Diese Ausgabe enthielt einen Beitrag von DISS-Mitarbeiter...
View ArticleBrasilianisches Jahrbuch zur Diskursanalyse mit DISS-Beitrag von Jobst Paul
Unter dem Titel Estudos críticos do discurso e realismo crítico: contribuições e divergências (Kritische Diskursanalyse und Kritischer Realismus – Beiträge und Unterschiede) ist jetzt an der...
View ArticleBrexitannia – Großbritanniens Weg aus der EU
Radiofeature von Robert Tonks und Zakaria Rahmani (Regie) Frühjahr 2020: Die ganze Welt spricht über Corona. Die ganze Welt? Nicht ganz: Im Auftrag des WDR reist der Deutsch-Brite Robert Tonks...
View ArticleMigazin berichtet über Hausräumungen in Duisburg
In der Online-Zeitschrift Migazin berichtet Joachim Krauß über die Hausräumungen in Duisburg durch die sogenannte „Taskforce“. Statt gemäß dem Wohnaufsichtsgesetz die Situation der Mietenden zu...
View Article„Rekordmigration“ und „Flüchtlingsströme“: Wie Sprache die Gesellschaft...
eine Analyse von Rebecca Sawicki im Dialog mit Jobst Paul (DISS) -> Lesen bei watson
View Article